Mithilfe von Webtechnologien verhelfen wir Ihnen zur Realisierung Ihrer Applikation. Dabei spielt es keine Rolle, ob die App im Web, auf einem Handy oder auf einem PC laufen soll. Unsere angewandten Technologien erlauben es uns ein und dieselbe App auf allen Plattformen zu betreiben. Wir begleiten Sie im gesamten Produktlebenszyklus, von der Konzeption, über die technische Umsetzung bis hin zum sicheren Betrieb und darüber hinaus.
Angular ist ein Frontend Framework, welches es ermöglicht hochkomplexe Web Apps zu entwickeln. Die vielfältigen Möglichkeiten die Codebasis hochgradig zu modularisieren machen die Web App äußerst wartbar und erweiterbar. Ein wesentliches Merkmal Angulars ist die Testbarkeit des Codes, welche mit anderen Frameworks nicht ohne Weiteres gegeben ist. Dies beugt effektiv potentielle Sicherheitslücken und Fehler im Code vor.
Ionic ermöglicht es Anwendungen mithilfe von Webtechnologien zu entwickeln. Diese lassen sich dann als voll funktionsfähige Applikationen für mobile Endgeräte exportieren. Ionic und Angular sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass sich dieselbe Codebasis für mehrere Zwecke nutzen lässt. Neben dem Betreiben als eine herkömmliche Website lässt sich die App auch nativ auf dem Handy installieren. Große Firmen wie BMW, IBM und Verizon setzen mittlerweile auf den modernen Ansatz von Ionic.
Electron ist ein Framework, welches es ermöglicht Anwendungen für Desktop PCs und Notebooks mithilfe von Webtechnologien zu entwickeln. Dies hat den großen Vorteil, dass man dieselbe Anwendung, die mittels Angular für das Web entwickelt wurde, zusätzlich als ein alleinstehendes Programm exportieren kann. Dadurch ist es möglich dieselbe Codebasis für verschiedenste Zwecke nutzen zu können. Anwendungen aufbauend auf Electron sind auf allen Betriebssystemen lauffähig, unerheblich ob es nun Microsofts Windows, Apples MacOS oder ein Linux Betriebssystem ist. Dies macht sie komplett plattformunabhängig.
Node.js ist eine serverseitige Plattform, welche es ermöglicht sehr skalierende Anwendungen im Backend zu realisieren. Mit Node.js wird dem Entwickler ermöglicht beide Schichten, sprich die Welt des Frontends und des Backends, zu vereinen, da für beide Schichten JavaScript als Programmiersprache verwendet wird. Eine einheitliche Programmiersprache zu verwenden, steigert die Effizienz in der Entwicklung enorm.
Für unseren Kunden Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. haben wir eine Web App umgesetzt, welche mithilfe eines umfangreichen Entscheidungsbaums automatisiert innovative Handlungsempfehlungen für die Verwendung öffentlicher Gelder anbietet. Anhand der Handlungsempfehlungen sollen öffentliche Gelder optimal eingesetzt werden.
Mit unserem Kunden REA Elektronik GmbH, welcher mitunter international erfolgreich industrielle Kennzeichnungssysteme vertreibt, haben wir in enger Zusammenarbeit in der Entwicklung der webbasierten Steuerungsplattform dieser Systeme mitgewirkt. Die Realisierung der Plattform als Web App garantieren den Betreibern von Industriedruckeranlagen Plattformunabhängigkeit und ermöglicht ihnen somit eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur.
Für einen der führenden und transnational agierenden Unternehmen im Bereich von Sicherheitssoftware haben wir ein Portal entwickelt, welches Schulungen der eigenen Produkte unterstützt. Die Absatzzahlen werden durch diese Schulungen schon seit vielen Jahren im Raum Europa signifikant gesteigert. Hierbei ist eine gute Feedbackstruktur unerlässlich, welche das von uns entwickelte Portal effizient ermöglicht. Das Portal ist als Web App gestaltet und beinhaltet eine voll funktionsfähige Administrationsoberfläche um Schulungsevents zu organisieren und die Logistik von digitalen Giveaways zentral zu steuern. Darüber hinaus bietet das Portal diverse Statistiken über das erhaltene Feedback um die Qualität der Schulungen langfristig zu garantieren.
Für einen der führenden deutschen Flughafenbetreiber haben wir mehrere Animationen entwickelt, welche die Infrastruktur, Logistik und das Gepäckfördervolumen an einem der größten Flughäfen Europas visuell aufbereiten. Die Animationen sind hochdynamisch gestaltet und reagieren auf verschiedene Arten von Inputs des Users wie z.B. Scrolling und Klicks. Dies macht sie zu einem optimalen Werkzeug um Daten in allen möglichen Web Apps grafisch darzustellen und die Interaktion mit diesen auf modernem Wege zu ermöglichen.
Erzählen Sie uns von Ihrer Vision!